Rieger Orgelbau

Zisterzienserabtei - Stift Stams Stams (AT) 2015

LeistungenInstrumenteÜber unsAktuellesArbeiten bei RiegerLehre bei Rieger

Fertigstellung: 2015

Standort: Zisterzienserabtei - Stift Stams

Einweihungsdatum: 30.08.2015

Einweihungsorganist: Fr. Martin Anderl

Register: 42

Werke: III / P

Tonumfang: C - a3 / C - f1

PositivIC - a3
Quintadena8'
Copl8'
Bernhardflöte8'
Principal4'
Rohrflöte4'
SesquialteraII2 2/3'
Octav2'
MixturIII1 1/3'
Krummhorn8'
Tremulant
HauptwerkIIC - a3
Principal16'
Principal8'
Gamba8'
Voce umana8'
Gedackt8'
Octav4'
Spitzflöte4'
Quint2 2/3'
Superoctav2'
MixturIV2'
CymbelIII1'
Trompete8'
Oberwerk (expr.)IIIC - a3
Quintatön16'
Principal8'
Salicional8'
Unda maris8'
Flauto8'
Holzflöte4'
Fugara4'
Nasard2 2/3'
Waldflöte2'
Zisterze1 3/5'
MixturIV-V2 2/3'
Trompete8'
Oboe8'
Clairon4'
Tremulant
PedalC - f1
Subbass32'
Violonbass16'
Subbass16'
Octavbass8'
Gemshorn8'
Octav4'
Posaune16'
Trompete8'
Koppeln:
I/II, III/II, III/I, I/P, II/P, III/P
Spielhilfen:
Rieger Setzersystem:
10 Benutzer mit je
1000 Kombinationen mit je
3 Inserts
Archiv für 250 Titel mit je
250 Kombinationen
4 Crescendi - einstellbar
Sequenzschaltung
Kopierfunktion
Wiederholungsfunktion
Generalabsteller
Zungen Ab