Rieger Orgelbau

Essen Folkwang Universität der Künste Essen (DE) 2013

LeistungenInstrumenteÜber unsAktuellesArbeiten bei RiegerLehre bei Rieger

Fertigstellung: 2013

Standort: Essen Folkwang Universität der Künste

Einweihungsdatum: 10.04.2014

Einweihungsorganist: Prof. Roland Maria Stangier

Register: 35

Werke: III / P

Tonumfang: C - c4 / C - g1

HauptwerkIC - c4
Bourdon16'
Principal8'
Flöte8'
Gambe8'
Octave4'
Superoctave2'
MixturIV-V1 1/3'
Trompete8'
SchwellwerkIIC - c4
Rohrgedeckt8'
Salicional8'
Fugara4'
Blockflöte4'
Doublette2'
Larigot1 1/3'
Harm. aeth.II-IV2 2/3'
Dulcian8'
Vox humana8'
Tremulant
RécitIIIC - c4
Flûte harm.8'
Viole de Gambe8'
Bourdon8'
Flûte trav.4'
Nazard2 2/3'
Octavin2'
Tierce1 3/5'
Basson16'
Trompette harm.8'
Basson-Hautbois8'
Tremulant
PedalC - g1
Flûte16'
Flûte8'
Flûte4'
Gedacktbass16'
Gedackt8'
Posaunenbass16'
Posaune8'
Koppeln:
II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P
III/III 16', III/P 4'
Spielhilfen:
Rieger-Setzersystem:
20 Benutzer mit je
1000 Kombinationen mit je
3 Inserts
Archiv für 250 Titel mit je
250 Kombinationen
Sequenzschaltung
Kopierfunktion
Wiederholungsfunktion
Generalabsteller